Während der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Kutenhausen konnte mit Gerhard Rohlfing ein echtes sozialdemokratisches Urgestein für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Ortsverein geehrt werden.

Gerhard Rohlfing wurde 1955 in Kutenhausen geboren und trat 1972 dem SPD Ortsverein Kutenhausen bei. Im SPD-Ortsverein entwickelte sich Gerhard Rohlfing schnell zu einer der tragenden Säulen der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort, zunächst als Beisitzer im Vorstand und ab 1994 als stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins. Für die Kommunalwahl 1984 wurde Gerhard Rohlfing dann auf dem Platz 27 der SPD-Reserveliste für den Mindener Rat nominiert.

Die SPD erreichte damals mit 26 Sitzen zwar die absolute Mehrheit, für 27 Plätze reichte es aber knapp nicht. Trotzdem gehörte Gerhard Rohlfing dann von 1986 bis 1989 als Nachrücker für ein ausgeschiedenes Mitglied dem Mindener Rat an. Bei der Kommunalwahl wurde er wieder auf Platz 27 der SPD-Reserveliste positioniert, was zunächst erneut keinen Erfolg brachte, da die SPD sich mit 26 von 51 Sitzen begnügen musste.

Als Bürgermeister Heinz Röthemeier (SPD) 1991 von seinem Amt zurücktrat und auch auf sein Ratsmandat verzichtete, rückte Gerhard Rohlfing erneut als Ersatzbewerber in den Rat auf, dem er dann wiederum bis zur Kommunalwahl 1994 angehörte. Von 1994 bis 1996 war er dann sachkundiger Bürger der SPD im Feuerschutzausschuss. Seit 1994 gehört Gerhard Rohlfing dem Vorstand des SPD-Stadtverbandes Minden an und war dort zeitweilig auch Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes. Von 2002 bis 2008 war er dann Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Kutenhausen und ist seit 2008 wieder Beisitzer im Vorstand. Neben seiner Mitgliedschaft in der SPD ist Gerhard Rohlfing auch seit Jahrzehnten Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Minden und er ist auch Gründungsmitglied des Heimatvereins Kutenhausen von 1989 e.V.

Inge Howe gab einen kurzen Rückblick auf die Entwicklung der SPD seit 1972 und würdigte Gerhard Rohlfings herausragenden Verdienste und seinen Einsatz für die Grundwerte der Sozialdemokratie, sie dankte ihm auch für sein ebenfalls seit Jahren bestehendes Engagement in der Gewerkschafts- und Personalratsarbeit.

Als Dank und Anerkennung erhielt Gerhard Rohlfing die Ehrennadel der SPD und eine von dem Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel und der Landesvorsitzenden Hannelore Kraft unterzeichnete Urkunde.

Inge Howe bat die Mitglieder des Ortsverein Kutenhausens sich im anstehenden Landtagswahlkampf wieder aktiv zu engagieren. „Die zahlreichen politischen Erfolge der letzten zwei Jahre, von der Abschaffung der Studiengebühren, über den Schulkompromiss, den Stärkungspakt Stadtfinanzen, bis hin zur Gebührenfreiheit für das letzte Kindergartenjahr, zeigen, dass die sich die rot-grüne Koalition für die Menschen in Nordrhein-Westfalen eingesetzt hat. Auf diese Erfolge können wir auch ein Stück weit stolz sein“, so Inge Howe.

SPD Kutenhausen ehrt Dieter Hergert

Minden (mt/mob). Der SPD Ortsverein Kutenhausen ehrte jetzt die Jubilare Dieter Hergert (40 Jahre SPD-Mitgliedschaft), Gerda Danziger (25 Jahre SPD-Mitgliedschaft) und Ute Klages (25 Jahre SPD-Mitgliedschaft).

SPD-Landtagsabgeordnete Inge Howe nannte zu Beginn der Veranstaltung politische Erfolge, die die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen aus ihrer Sicht in der letzten Zeit erreichen konnte. „Insbesondere die Abschaffung der Studiengebühren, aber auch die auf den parlamentarischen Weg gebrachte Verbesserung der Mitbestimmung im Landespersonalvertretungsgesetz waren uns Sozialdemokraten ein wichtiges Anliegen.“

Weiterlesen

Mehrere Hundert Gäste verbringen geselligen Nachmittag rund ums Kutenhauser Heimathaus

In einem wettermäßig eher durchwachsenen Sommer lockten strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen sowie viele interessante Angebote am 17. August 2008 mehrere Hundert Besucher zum Sommerfest der SPD Kutenhausen am Heimathaus.

Ortsvorsteherin Birgitt Keil und Ortsvereinsvorsitzender André Gerling konnten als Ehrengäste auch die beiden Mindener-Lübbecker Abgeordneten Lothar Ibrügger und Inge Howe, sowie Achim Post, den stellvertretenden Bundesgeschäftsführer der SPD und Kandidaten für die Bundestagswahl 2009 am Heimathaus begrüßen.

Eine, wie auch in den Vorjahren, bei jung und alt sehr gefragte Attraktion war wieder das Bingo-Spiel, dass von vielen örtlichen Firmen mit Sachpreisen unterstützt wurde. Die einzelnen Runden der Bingo-Lotterie, für die „Glücksfee“ Dieter Böttger wieder zahllose Lose unters Volk bringen konnte, zogen jedes Mal zahlreiche junge und ältere Besucherinnen und Besucher in ihren Bann.

Weiterlesen

Inge Howe referierte zum Thema Mindestlohn

Minden-Aminghausen/Leteln (mt/hn). Dieter von Otte führt weitere zwei Jahre die SPD Aminghausen-Leteln. Annemarie Haase wurde als Stellvertreterin bestätigt. Mit Dirk Beermeier als weiterem stellvertretenden Vorsitzenden wurde das Durchschnittsalter im Vorstand drastisch gesenkt.

Rosemarie Luchmann (Kassiererin), Holger Winterberg (Schriftführer), Günter Krah (Bildungsobmann) und Artur Bochnig (Seniorenbeauftragter) wurden in der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins in ihren Ämtern bestätigt. Als sachkundiger Bürger soll Erich Hormann für den Kreis-Umweltausschuss vorgeschlagen werden. Für den Kreistag wird wiederum Dieter von Otte kandidieren; wobei Renate Gäbler vom Ortsverein Meißen seine persönliche Vertreterin sein soll.

Weiterlesen