SPD Stadtverband Minden
  • Start
  • Die SPD in Minden
  • Aktuelles
  • Ortsvereine
    • SPD OV Hahlen
    • SPD OV Häverstädt
    • SPD OV Kutenhausen
    • SPD OV Minden-Süd
    • SPD OV Minden
    • SPD OV Nordstadt-Bärenkämpen
    • SPD OV Königstor
    • SPD OV Rechte Weserseite
    • SPD OV Minderheide
    • SPD OV Leteln/­Aminghausen
    • SPD OV Rodenbeck
    • SPD OV Stemmer
    • SPD OV Todtenhausen
  • Blog
  • Termine
  • SPD-Fraktion
  • Kreistag
  • Menü Menü

Ausbeutung darf kein Wettbewerbsvorteil sein

17. Dezember 2020/in Bundestagsfraktion /von Redaktion
Die SPD-Fraktion im Bundestag wird nicht auf eine ungewisse europäische Lösung beim Lieferkettengesetz warten.  Wir wollen vorbildhaft mit einem nationalen Gesetz vorangehen.

Sören Bartol, stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender:

„Viele verantwortungsvolle Unternehmen fordern ein Lieferkettengesetz, denn sie wollen faire und gleiche Wettbewerbsbedingungen. Peter Altmaier muss endlich begreifen, dass Ausbeutung kein Wettbewerbsvorteil sein darf. Die SPD-Fraktion im Bundestag wird nicht auf eine ungewisse europäische Lösung warten. Wir wollen vorbildhaft mit einem nationalen Gesetz vorangehen. Da sich die Union stur stellt und nicht einmal zu Verhandlungen bereit ist, appelliere ich an die Kanzlerin und Vizekanzler Olaf Scholz, endlich eine Lösung zu finden.“

Katja Mast, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende:

„Wir wollen keinen halbgaren Kompromisse, sondern ein Lieferkettengesetz, das wirkt. Arbeitsminister Hubertus Heil hat einen sehr guten Vorschlag gemacht, der wirkt und nicht überfordert. Das Gesetz muss ein klares Zeichen setzen: Nein zu Kinderarbeit, moderner Sklaverei; und Ja zu internationalen Menschenrechtsstandards. Doch von einem möglichen Konsens hin zur tatsächlichen Einhaltung geht Wirtschaftsminister Peter Altmaier in eine Fundamentalopposition und verhindert jede wirkungsvolle Einigung. Die Kanzlerin hat sich diese Woche zu einem Lieferkettengesetz bekannt. Jetzt muss sie sich zu einem Gesetz bekennen, das auch wirkt – der Ball liegt bei ihr und Vizekanzler Olaf Scholz.“

Gabriela Heinrich, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende:

„Deutsche Unternehmen haben eine Verantwortung dafür, dass ihre Angestellten nicht ausgebeutet werden. Diese moralische Verantwortung endet selbstverständlich nicht an der deutschen Grenze, sondern gilt weltweit. Darum brauchen wir endlich ein Lieferkettengesetz. Wir können nicht zulassen, dass Millionen Kinder auf Kakao- oder Kaffeeplantagen oder in Bergwerken schuften. Dafür steht die SPD-Fraktion und auch Teile unseres Koalitionspartners. Nur Peter Altmaier sträubt sich beharrlich, einen Kompromiss zu finden. Unterdessen geht das Schuften in den Bergwerken und Plantagen im globalen Süden weiter.“

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
https://spd-stadtverband-minden.de/wp-content/uploads/2020/05/microphone-704255_1280.jpg 853 1280 Redaktion https://spd-stadtverband-minden.de/wp-content/uploads/2020/06/logo-1-80x80.png Redaktion2020-12-17 18:52:472020-12-18 00:53:48Ausbeutung darf kein Wettbewerbsvorteil sein

Kategorien

Archive

RSS News der Bundes-SPD

  • „You’ll never walk alone“ 22. Juli 2022
  • Das Bürgergeld kommt 20. Juli 2022
  • Dein Plus an Entlastungen. Jetzt entdecken! 19. Juli 2022

RSS News der NRWSPD

  • Das neue Bürgergeld statt Hartz IV: Vertrauen als Grundmodus des Miteinanders 11. August 2022
  • Sozialer Arbeitsmarkt: Neuanfang nach 16 Jahren 25. Juli 2022
  • Thomas Kutschaty: Ein Ticket für alle – ein Euro pro Tag 18. Juli 2022

Linktipps

  • SPD
  • NRWSPD
  • SPDOWL
  • SPD Minden-Lübbecke
  • Jusos Minden-Lübbecke
  • AfA Minden-Lübbecke
  • AG 60plus Minden-Lübbecke
  • SPD-Bundestagsfraktion
  • SPD-Landtagsfraktion NRW
  • Die SPD in Europa
  • SPE/PES

Abgeordneten aus Bund, Land & Brüssel

Kontakt

SPD Stadtverband Minden
Lübbecker Str. 202
32429 Minden
Mail: info@spdminden.de

Service

Datenschutzerklärung
Impressum

© 2022 SPD Stadtverband Minden
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Minden-Lübbecker Kreisausschuss beschließt Resolution für trassennahen Ausbau... Wohnungspolitische Bilanz steht und fällt mit dem Baulandmobilisierungsges...
Nach oben scrollen