SPD Stadtverband Minden
  • Start
  • Die SPD in Minden
  • Aktuelles
  • Ortsvereine
    • SPD OV Hahlen
    • SPD OV Häverstädt
    • SPD OV Kutenhausen
    • SPD OV Minden-Süd
    • SPD OV Minden
    • SPD OV Nordstadt-Bärenkämpen
    • SPD OV Königstor
    • SPD OV Rechte Weserseite
    • SPD OV Minderheide
    • SPD OV Leteln/­Aminghausen
    • SPD OV Rodenbeck
    • SPD OV Stemmer
    • SPD OV Todtenhausen
  • Blog
  • Termine
  • SPD-Fraktion
  • Kreistag
  • Menü Menü

Die Fleischlobby darf nicht gewinnen

7. November 2020/in Bundestagsfraktion /von Redaktion

Foto: pixabay.com

Schlachthöfe sind Corona-Hot-Spots, es gibt keine Woche ohne massives Infektionsgeschehen. Werkverträge und Leiharbeit müssen aus der Fleischindustrie verschwinden.

Die stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast und Bärbel Bas, zu Infektionsausbrüchen auf Schlachthöfen

Katja Mast:

„Das Arbeitsschutzkontrollgesetz muss kommen. Die Zahlen der Berufsgenossenschaft, die das Bundesarbeitsministerium vorgelegt hat, sind schockierend. Niemand kann mehr leugnen, dass die tausenden Corona-Infektionen in der Fleischindustrie in direktem Zusammenhang zum Geschäftsmodell der Fleischindustrie stehen. Das sind oft ausbeuterische Zustände. Besonders erschreckend ist, dass bei den Corona-Infektionen auch Unterschiede zwischen Stammbelegschaften, Werkvertragsbeschäftigten und Leiharbeitern festgestellt werden.

Werkverträge und Leiharbeit müssen aus der Fleischindustrie verschwinden. CDU und CSU müssen ihre Blockade aufgeben. Die Fleischlobby darf nicht gewinnen. Die Haltung der SPD ist klar – nein zu Leiharbeit und Werkverträgen im Kernbereich der Fleischindustrie – ja zu mehr Verantwortung der Unternehmer.“

Bärbel Bas:

„Schlachthöfe sind Corona-Hot-Spots, es gibt keine Woche ohne massives Infektionsgeschehen. Gesundheits- und Arbeitsschutz sind eindeutig Unternehmerpflichten. Sie werden offenbar weiterhin nicht wahrgenommen. Bei Kontrollen in Nordrhein-Westfalen wurden zuletzt neben Überbelegungen und fehlendem Desinfektionsmittel auch Schimmelpilze, Einsturzgefahr, undichte Dächer, Ungezieferbefall und Brandschutzmängel festgestellt. Die betroffenen Firmen nehmen eine Gefährdung der Gesundheit offenbar bewusst in Kauf.

Die Ausbreitung des Virus wird durch mangelnde Hygiene und zu enge Unterkünfte begünstigt. Die Überwachung der Schlachthöfe muss besser werden, Arbeitsschutz und Gesundheitsämter müssen Hand-in Hand arbeiten. Wir haben ein Programm für die Gesundheitsämter aufgelegt. Wir müssen den Öffentlichen Gesundheitsdienst schnell stärken. Gefordert sind vor allem die Länder. Die Schlachthöfe dürfen keine Corona-Hot-Spots bleiben.”

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
https://spd-stadtverband-minden.de/wp-content/uploads/2020/06/meat-640721_1280.jpg 852 1280 Redaktion https://spd-stadtverband-minden.de/wp-content/uploads/2020/06/logo-1-80x80.png Redaktion2020-11-07 15:48:302020-11-07 15:48:30Die Fleischlobby darf nicht gewinnen

Kategorien

Archive

RSS News der Bundes-SPD

  • „You’ll never walk alone“ 22. Juli 2022
  • Das Bürgergeld kommt 20. Juli 2022
  • Dein Plus an Entlastungen. Jetzt entdecken! 19. Juli 2022

RSS News der NRWSPD

  • Das neue Bürgergeld statt Hartz IV: Vertrauen als Grundmodus des Miteinanders 11. August 2022
  • Sozialer Arbeitsmarkt: Neuanfang nach 16 Jahren 25. Juli 2022
  • Thomas Kutschaty: Ein Ticket für alle – ein Euro pro Tag 18. Juli 2022

Linktipps

  • SPD
  • NRWSPD
  • SPDOWL
  • SPD Minden-Lübbecke
  • Jusos Minden-Lübbecke
  • AfA Minden-Lübbecke
  • AG 60plus Minden-Lübbecke
  • SPD-Bundestagsfraktion
  • SPD-Landtagsfraktion NRW
  • Die SPD in Europa
  • SPE/PES

Abgeordneten aus Bund, Land & Brüssel

Kontakt

SPD Stadtverband Minden
Lübbecker Str. 202
32429 Minden
Mail: info@spdminden.de

Service

Datenschutzerklärung
Impressum

© 2022 SPD Stadtverband Minden
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Kontinuität und Erneuerung “Mit Joe Biden haben die USA und auch die transatlantischen Beziehungen die...
Nach oben scrollen